Alte Saline und Salzmuseum

Die Lebensgrundlage von Bad Reichenhall war über Jahrhunderte das Salz, das vermutlich schon seit der Bronzezeit dort gewonnen wurde. Der Besitz der Solequellen und der Saline, eingebettet in den historischen Kern der Stadt Bad Reichenhall, brachte den bayerischen Herzögen und Königen Macht und Reichtum. Sie wurde 1834 von König Ludwig I. erbaut und war eine zu ihrer Zeit hervorstechende Industrieanlage, modern und repräsentativ. Bis heute ist die Saline nahezu im Originalzustand erhalten.

Die Alte Saline birgt ein unterirdisches, weit verzweigtes Netz aus dunklen Stollen und geheimnisvollen Grotten. Steigen Sie hinab und erfahren Sie alles über die Solevorkommen, die Quellfassungen, die Ursprünge und Verarbeitung des „Weißen Goldes” bis in die heutige Zeit.
Besondere Attraktionen sind die Pumpwerke und Gestänge, die Stollenausbauten und Schächte und natürlich die riesigen Wasserräder, die sich seither fast ununterbrochen drehen.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober: täglich 10:00-11:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
2. November bis 30. April: Di.- Fr. und 1. So. im Monat 14:00-16:00 Uhr
An folgenden Tagen ist geschlossen: 01.01., Faschingsdienstag, Karfreitag, Allerheiligen, 24., 25. und 31.12.